Richtig Maß nehmen
Richtig Maß nehmen
Bei den Maßen A, B und C bitte darauf achten, dass das Maßband vorne und hinten auf der gleichen Höhe sitzt, also z.B. nicht am Rücken tiefer hängt.
A Brustumfang - gemessen wird an der breitesten Stelle, meist auf Höhe der Brustwarzen
B Taillenumfang - schmalste Stelle des Bauches, meistens auf Höhe des Bauchnabels
C Hüftumfang - breiteste Stelle am Gesäß, meistens über die Hüftknochen gemessen
D Rückenlänge - gemssen am Rücken, vom Nacken bis ca. zum Steißbein
E vordere Länge bis zum Knie - das Maßband wird an der Schulternaht angelegt und über die Brust locker nach unten hängen gelassen, Länge nach Wunsch über, unter oder auf Höhe des Knies ablesen
F vordere Länge bis zum Knöchel - siehe E, Länge wird nach Wunsch über, unter oder auf Höhe des Knöchels abgelesen
G Ärmellänge - gemessen wird ab dem oberen Schultergelenk, Länge nach Wunsch für kurze, 3/4 oder lange Ärmel
H - Armumfang - je nach Wunschlänge von G, Umfang am Ende des Ärmels
A Brustumfang - gemessen wird an der breitesten Stelle, meist auf Höhe der Brustwarzen
B Taillenumfang - schmalste Stelle des Bauches, meistens auf Höhe des Bauchnabels
C Hüftumfang - breiteste Stelle am Gesäß, meistens über die Hüftknochen gemessen
D Rückenlänge - gemssen am Rücken, vom Nacken bis ca. zum Steißbein
E vordere Länge bis zum Knie - das Maßband wird an der Schulternaht angelegt und über die Brust locker nach unten hängen gelassen, Länge nach Wunsch über, unter oder auf Höhe des Knies ablesen
F vordere Länge bis zum Knöchel - siehe E, Länge wird nach Wunsch über, unter oder auf Höhe des Knöchels abgelesen
G Ärmellänge - gemessen wird ab dem oberen Schultergelenk, Länge nach Wunsch für kurze, 3/4 oder lange Ärmel
H - Armumfang - je nach Wunschlänge von G, Umfang am Ende des Ärmels